Heute hatte die EAB die Ehre, die drei besten Absolventen eines Lehrgangs des südkoreanischen Ministeriums für Wiedervereinigung sowie den Attaché für Wiedervereinigung der südkoreanischen Botschaft zu empfangen. Die unmittelbare Nachbarschaft zur Residenz des südkoreanischen Botschafters bot dabei einen idealen Rahmen für vertiefte Gespräche und mögliche zukünftige Kooperationen.

Nach einer Vorstellung der allgemeinen Strukturen der EAB entwickelte sich rasch eine lebhafte Diskussion über die aktuelle politische Situation in Berlin, Deutschland und Europa. Die Gäste zeigten großes Interesse an den europäischen Erfahrungen und Herausforderungen, insbesondere im Kontext der Wiedervereinigung und der aktuellen geopolitischen Entwicklungen.

Dr. Johann, Direktor der EAB, betonte die historische Verbindung zwischen der Akademie und den Anliegen der koreanischen Gäste:

Die EAB ist als Einrichtung des Kalten Krieges gegründet worden; hier in Berlin wurde Europa auf den Tag danach vorbereitet. Auch deswegen fühlen wir eine so tiefgehende Verbindung zu den Menschen in Korea.

Die EAB bedankt sich herzlich für den inspirierenden Besuch und freut sich auf weitere fruchtbare Begegnungen und einen intensiven Austausch mit koreanischen Partnern.

방문해 주셔서 감사합니다!