Europe on Track

Mit dem Projekt Europe on Track startet die EAB 2023 ein neues innovatives Austauschformat mit einem jährlich wechselnden Thema.
Wir eröffnen die Reihe mit einem Fokus auf die Sensibilisierung für die (Un-)Gleichstellung der Geschlechter in Europa.
Das Projekt lädt junge Bürgerinnen und Bürger ein und ermutigt sie über Geschlechtergleichstellung und europäische Integration nachzudenken und sich an Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Junge Europäer*innen werden buchstäblich in einen Zug steigen, der mindestens sechs Länder durchquert.
Mit Study Visits und öffentlichen Veranstaltungen werden die Jugendlichen vorab gute Beispiele und Herausforderungen zum Thema recherchieren. Sie werden mit Expert*innen und politischen Entscheidungsträgern diskutieren, argumentieren, beraten und wieder weiterreisen. Die zwei zeitgleichen Reisen treffen sich zu einem Abschlussworkshop in Barcelona. Als Ergebnis überreichen die Teilnehmenden einen Katalog vor Vorschlägen zur Verbesserung von Gender Equality an die Spanische EU-Ratspräsidentschaft in Madrid.
Die Vielfalt Europas werden die Teilnehmenden nicht nur diskutieren, sondern im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. Wir nutzen die europäischen Bahnstrecken - vom Eurocity bis zu den Nahverkehrszügen – um sie zu einem Kommunikationsnetz auszubauen und verschiedene Stationen für thematische Erlebnisreisen miteinander zu verbinden.
Wer kann am Projekt Europe on Track teilnehmen?
- Junge europäische Bürgerinnen und Bürger zwischen 18 und 24 Jahren.
- Interesse an Gleichstellung der Geschlechter in Europa und deren Mitgliedstaaten
- Affinität und Begeisterung für Content-Creation über Geschlechtergleichstellung für diverse soziale Medien
Wann finden die Zugreisen statt?
- Die Zugreisen (Route A und B) finden vom 28.09.-07.10.2023 statt.
Hier die folgenden Routen in der Übersicht:
- Route A startet in Berlin (Deutschland) und reist über Brüssel (Belgien) nach Angoulême (Frankreich) bis Barcelona (Spanien).
- Route B startet in Prag (Tschechien) und reist über München (Deutschland) nach Torino (Italien) bis Barcelona (Spanien).
- In Barcelona kommen die spanischen Teilnehmende dazu, um anschließend als 24-köpfige Gruppe zum Zielort Madrid zu reisen.
Unsere Partner
Euroactiva_T
Tera Maison de la Charente
Eufemia
Dynamo International
Novinarsky INCUBATORS
Du möchtest teilnehmen? Zum Anmeldeformular bitte hier klicken
Teilen auf