Berlin-Ukraine INFO-HUB | Берлін-Україна INFO-HUB
Info-Hub on the war in Ukraine: How can we help the people in and from Ukraine?

Die Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Engagement
- Zentrale übersicht der Senatskanzlei auch auf Ukrainisch und Russich
- Information für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende und FAQs auf DE, UA, RUS: https://www.berlin.de/laf/ankommen/fluechtlinge-aus-der-ukraine/
- Ukraine-Hilfe Berlin
- Linktree: Arrival Support Berlin
- Facebook-Gruppe Help for Ukraine
Unterkünfte für Geflüchtete in Berlin
- Hier kann man sich ganz einfach registrieren und wird benachrichtigt sobald ein "Match" mit einem*r Geflüchteten gefunden wurde.
- Unterkunft für Menschen aus der Ukraine: Elinor
- Facebook-Gruppe "Accomodation, Help & Shelter for Ukraine"
- Biete- und Sucheportal #UnterkunftUkraine
Spenden
- Unterstützung und Spendenaufruf von n-ost für Journalist:innen in der Ukraine. Hier geht's zur Seite.
- Spendet Geld für ukrainische Kinder: UNICEF
- Spenden via MitOst Netzwerk mit Flyer
- Spendenaktion "Queere Nothilfe Ukraine" für die Versorgung oder Evakuierung queerer Menschen in der Ukraine.
- Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung bittet um Spenden für die Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten um den Menschen so lange wie nötig einen sicheren Zufluchtsort bieten zu können. Hier können Sie online spenden.
-
Spendenkonto: Freya von Moltke-Stiftung für das Neue Kreisau,
-
IBAN: DE79 1208 0000 4052 0068 00, BIC: DRESDEFF120
Stichwort: Kreisauer Ukraine-Hilfe
- Nothilfe Ukraine: Spendenaktion des Vereins Space-Eye e.V. in Regensburg.
- Der Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf sammelt für die Partnerstadt Charkiw
- Spendenkonto IBAN DE27 1005 0000 1010 0044 05, Berliner Sparkasse
- Verwendungszweck: Charkiw-Hilfe
Sachspenden
- Mit Hilfe ukrainischer Spediteure werden am AVUS-Rasthof (Halenseestr. 51) jeden Tag LKWs Richtung Ukraine beladen. Link zum Aufruf (Instagram) hier.
- Das Pilecki Institut & die ukrainische Diaspora sammeln jeden Tag zwischen 10 und 18 Uhr am Pariser Platz Hilfsgüter für die Ukraine: https://berlin.instytutpileckiego.pl/en/news/humanitarian-aid-for-ukraine-in-cooperation-with-the
- Moabit hilft e.V.: Sachspenden-Annahme Montag-Freitag von 10-16 Uhr. Turmstr. 21 Haus R. Weitere Infos hier.
Übersetzungen
- Yena Translations hat eine pro-bono Übersetzer-Initiative gestartet. Diese beinhaltet auch Übersetzungen für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine. Für die Urkundenübersetzung steht Ihnen das Portal Silabot – Online-Portal für beglaubigte Übersetzungen zur Verfügung.
Hilfe Portale
- Hilfe-Portal der Bundesregierung Deutschland "Germany4Ukraine"
Links mit weiterführenden Informationen:
- BAMF auf Ukrainisch - Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України
- Kassenärtzliche Vereinigung Berlin: Ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung
- Überblickseite: Berlin4Ukraine
- Übersicht des Tagesspiegels: Wie Sie den Menschen in der Ukraine helfen können.
- Übersicht des rbb: https://www.rbb24.de/politik/thema/Ukraine/beitraege/ukraine-krieg-menschen-helfen-spenden-aktionen-russland.html
- Hilfe von Berliner Kulturschaffenden für die Ukraine: Um die Angebote besser koordinieren zu können, bittet ein Zusammenschluss von mehr als 60 Berliner Kulturinstitutionen darum, hier einzutragen welche Hilfe man leisten möchte.
Documents
Contact
Share on