
Exchange 2025
Das Projekt richtet sich sowohl an Multiplkator:innen wie Journalist:innen, als auch an die breite, europäische Öffentlichkeit mit Interesse an politischen Trends in der EU.
„Exchange“ ist eine Serie öffentlicher, europaweiter Diskussionsveranstaltungen, bei denen aktuelle europäische Themen behandelt werden, die in den Medien der Durchführungsländer diskutiert werden. In den Dialogveranstaltungen treffen Expert:innen auf Bürger:innen, Vertreter:innen der Zivilgesellschaft und Medienvertreter:innen. Exchange fördert den Austausch europäischer, nationaler und lokaler Perspektiven und regt dazu an, neue Blickwinkel kennenzulernen.
Weitere Daten werden folgen
Veranstaltungen im Rahmen des Projekts
Zurückliegend
13.11.2024 | | Fishbowl
Exchange: Von Lügen und Verschwörungserzählungen – wie Desinformationen unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden
In der Veranstaltung werden wir untersuchen, wie sich die Verbreitung von Desinformation entwickelt hat, welche Schutzmaßnahmen ergriffen wurden und ob unsere Gesellschaft und politischen Institutionen heute widerstandsfähiger sind oder weiterhin gravierende Schwachstellen bestehen.
11.10.2024 | | Fishbowl
Exchange: Woher kommen die Populisten und Radikale auf der politischen Bühne Europas – und wie werden sie die Zukunft beeinflussen?
In dieser Veranstaltung werden Experten die Ursachen und Auswirkungen populistischer und radikaler Bewegungen sowie mögliche Reaktionen der Demokratien diskutieren, wobei auch die Rolle der Medien und sozialen Plattformen thematisiert wird.
06.09.2024 | 18:00 Uhr | Goethe Institut Bukarest | Fishbowl
Exchange: Zwischen Wahrheit und Macht
Medien zwischen Wahrheit und Macht: Herausforderungen in einer globalisierten Welt