Events
-
BildungsurlaubBy registration
Von der Liebesheirat zur Zwangsehe? Deutschland und Europa nach der Wiedervereinigung
-Das Ende des Kalten Krieges in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts öffnete den Weg nicht nur für die Wiedervereinigung von BRD und DDR – sondern auch für das Zusammenwachsen Europas. Im Jahr 2020 … -
BildungsurlaubBy registration
Soziale Ungleichheit im Visier
-Gated Communities, verschwindende Mittelschicht, der Run auf die Tafeln. Die soziale Ungleichheit verschärft sich in allen europäischen Gesellschaften. Die vielbeschworene Schere zwischen Arm und … -
WorkshopBy registration
Digital Leadership | RECLAIM | European Role Models
-In 2023 there is still a long way to go to create gender equality in the world and also in Europe. Even today, women are still underrepresented in political decision-making, and many women also state … -
Vernissage & DiskussionsabendBy registration
CLIMATE DIALOGUE | Dilemmata im Klimaschutz: Was tun?
-In einer Welt, die von den Auswirkungen des Klimawandels geprägt ist, ist es dringend erforderlich, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Der "Climate Dialogue" bietet die ideale Plattform, um sich mit … -
WorkshopBy registration
Next Level: Mitmachen! Ein Serious-Games-Projekt für mehr gesellschaftliche Teilhabe
-Welche Beteiligungsmöglichkeiten bietet die Gesellschaft, in der wir leben? Welche Möglichkeiten haben wir, uns in die Ausgestaltung öffentlichen Lebens einzubringen? Wie kann man sich als junge Frau … -
SeminarBy registration
Resilienz in der Klimakrise
-Wir leben im 6. großen Artensterben auf dem Planeten Erde. Die Reaktionen auf diesen schier unglaublichen Verlust sind vielfältig: Wut und Unglauben, Schuld und Angst oder Verzweiflung und Resignation … -
BildungsurlaubBy registration
Staat und Gott: Religion in der Einwanderungsgesellschaft
-Migration trägt zur Pluralisierung einer Gesellschaft bei. Gesellschaftliche Veränderungen gehen mit der Zuwanderung einher und gleichzeitig können sich religiöse Einstellungen und Praktiken von … -
BildungsurlaubBy registration
Künstliche Intelligenz
-KI-basierte Technologien sind bereits fester Bestandteil unseres Lebens. Sie steigern die Produktivität der Wirtschaft, können zu mehr Nachhaltigkeit und zu grundlegenden Fortschritten in der … -
BildungsurlaubBy registration
Immer fremder im eigenen Land? Jüdisches Leben in Deutschland
-„Die Juden reden zu viel über den Holocaust.“ Einer aktuellen Studie des Jüdischen Weltkongresses zufolge stimmen vier von zehn Deutschen dieser Aussage zu. Über 75 Jahre nach der Befreiung des NS …